Erzählen & mitgewinnen!

Die vermutlich bundesweit erste Center-Aktion, in der hauptsächlich die Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen.
Und zwar alle Mitarbeiter im CCB. Unabhängig vom Job und der Position. Einfach jeden.
Denn nur durch den unermüdlichen Einsatz aller ist es möglich, ein solches Center erfolgreich zu betreiben.
#wertschätzung #wertvoll #ccbfamilie #zusammenhalt #schoensterlaechelmoment

Der Ablauf

Erzählen Sie uns, wie Ihr schönster Lächelmoment entstand und welcher CCB Mitarbeiter Ihnen diesen beschert hat. Jeder CCB Mitarbeiter, hat ein Lanyard mit einer Mitarbeiter-Nummer auf seiner Karte. Diese geben Sie mit einer Erzählung zum schönsten Lächelmoment auf der Teilnahmekarte an. Die Teilnahmekarten erhalten Sie am Info-Point oder in den Geschäften. Die Teilnahme erfolgt bis zum 24. Dezember 2022 durch den Post-Einwurf der ausgefüllten Teilnahmekarte in einen der CCB Briefkästen oder direkt am Info-Point.

Alternativ können Sie auch hier das Online-Formular ausfüllen.

Die Wertung

Eine neutrale Jury durch absolute Fachprofis bestimmt dann den schönsten Lächelmoment.
Informationen zu den Kriterien finden Sie in den Teilnahmebedingungen.

Mehr Informationen zu unserer Jury

Die Gewinne

Der Sieger-Lächelmoment wird doppelt belohnt!

Dem wertschätzenden Kunden schenken wir eine erlebnisreiche Übernachtung im CCB
als Dankeschön für seine Wertschätzung und Mitteilung.

Zu einem abgestimmten Termin gewinnt der wertschätzenden Kunden und eine Begleitung eine einzigartige Übernachtung im sleeperoo Zelt im CCB.
Eine Nacht voller Überraschungen. Nichts für müde Menschen und Vielschläfer.

Eine solche Nacht gab es bislang noch nie.

 

Dem wertvollen CCB Mitarbeiter schenken wir ein Wochenende an einem besonderen Ort.

Den Sieger-Mitarbeiter, der den schönsten Lächelmoment beschert hat, schicken wir nach dem turbulenten Weihnachtsstress
für einen Gutscheinwert in Höhe von 1.000 € weit weg vom Arbeitsplatz.
Der Sieger und seine Begleitung können für diesen Wert an einem oder mehreren Orten ihrer Wahl in Deutschland übernachten.


Teilnahmebedingungen

Einleitung

Zugunsten einer besseren Lesbarkeit wird in diesen Teilnahmebedingungen auf die gleichzeitige Verwendung von verschiedenen geschlechtsspezifischen Sprachformen verzichtet. Alle Sprachformen beziehen sich auf alle Geschlechtsformen (männlich/weiblich/divers) gleichermaßen.

1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter

  1. Veranstalter des Gewinnspiels ist die Werbegemeinschaft City-Center Bergedorf GbR (kurz CCB oder nachfolgend Veranstalter), Bergedorfer Straße 105, 21029 Hamburg, Tel: 040/ 725 81 22 11.
  2. Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an dem Gewinnspiel »Schönster Lächelmoment« (nachfolgend Gewinnspiel) sowie gegebenenfalls erforderliche Rechteübertragungen. Die Beschreibung und der Ablauf des Gewinnspiels erfolgt auf der Internetseite des Veranstalters.
  3. Zu gewinnen ist: für den Kunden eine erlebnisreiche Übernachtung zu einem abgestimmten Termin für 2 Personen im sleeperoo Zelt im City-Center Bergedorf. Für den dazugehörigen Mitarbeiter des CCBs ein Übernachtungsgutschein im sleeperoo Zelt an einem oder mehreren Orten der Wahl innerhalb Deutschlands für 2 Personen – Gutscheinwert in Höhe von 1.000 €. Mit Teilnahme an dem Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen.
  4. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook, Twitter, YouTube oder anderen Social Media Plattformen, auch wenn das Gewinnspiel selbst sowie die Gewinnbekanntgabe u.a. hierüber beworben wird. Das Gewinnspiel wird weder von Facebook, Instagram, You Tube oder anderen Social Media Plattformen gesponsert, unterstützt noch organisiert. Die genannten Social-Media-Plattformen stehen folglich auch nicht als Ansprechpartner für Fragen zum Gewinnspiel zur Verfügung, der Teilnehmer stellt dieses Social-Media-Plattformen von jeder Haftung im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel frei.

2. Teilnahme

  1. Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind Personen, die mindestens das 18. Lebensjahr vollendet, ihren Wohnsitz in Deutschland haben und voll geschäftsfähig sind.
  2. Jeder Teilnehmer kann nur einmal an der Aktion teilnehmen.
  3. Ausgeschlossen sind Angehörige der Mitarbeiter und deren Verwandte. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht erlaubt.
  4. Jeder Teilnehmer ist für die Richtigkeit der von ihm angegebenen Daten sowie für deren fristgerechten Eingang selbst verantwortlich. Das CCB haftet somit nicht für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung und andere technische Defekte und Störungen, die zu einem verspäteten Eingang der Registrierung für das Gewinnspiel führen.
  5. Folgende Daten werden als Pflichtfelder über das Teilnehmerformular abgefragt: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Sollten einzelne Pflichtfelder nicht ausgefüllt werden, kann eine Teilnahme nicht erfolgen.
  6. Die Teilnahme ist vom 01.12.2022 bis zum 24.12.2022 möglich.

3. Ablauf des Gewinnspiels:

  1. Jeder CCB Mitarbeiter hat die Möglichkeit, einem CCB Kunden durch z. B. eine gute Tat oder einen hilfreiche Rat, qualitative Beratung oder ähnliches, den schönsten Lächelmoment zu bescheren.
  2. Dazu trägt jeder CCB Mitarbeiter, der an der Aktion mitmacht, ein Lanyard mit einer Mitarbeiter-Nummer auf seiner Karte.
  3. Der CCB Kunde erzählt, wie sein schönster Lächelmoment im CCB entstand unter Angaben der CCB Mitarbeiter-Nummer, welcher ihm diesen beschert hat.
  4. Dazu dienen Teilnahmekarten, die am Info-Point oder in den Geschäften erhältlich sind. Alternativ kann das Online-Google-Formular auf der CCB Website genutzt werden.
  5. Die Teilnahme erfolgt bis zum 24. Dezember 2022 durch den Post-Einwurf der ausgefüllten Teilnahmekarte in einen der drei CCB Briefkästen oder durchs Absenden des Online-Formulars mit den Pflichtangaben zur Person.
  6. Mit Akzeptieren der Teilnahmebedingungen und Ausfüllen und Absenden des Teilnahmeformulars willigen die Teilnehmer bereits ein, dass mit dem Gewinnspiel Fotos von ihnen angefertigt werden können und diese nach Freigabe durch den Teilnehmer auf den Social-Media-Accounts (Facebook, Instagram, YouTube) des Veranstalters und des Jury-Partners des Fachmagazins »shopping* places« des German Council of Shopping Places für maximal 12 Monate nach Beendigung Aktion veröffentlicht werden dürfen, wobei die Freigabe der Fotos durch den Teilnehmer nicht unbillig verweigert werden darf.
  7. Die Wertung aller Lächelmomente erfolgt durch die Jury aus Branchenprofis des Fachmagazins »shopping* places« vom German Council of Shopping Places.
  8. Die folgenden Kriterien werden zugrunde gelegt: Zuverlässigkeit / Verbindlichkeit, Sortimentskentnisse, Engagement / besonderer Einsatz, Flexibilität / Zeit oder auch Erlebnis, Emotionen.

4. Gewinne und Gewinnbenachrichtigung

  1. Der Sieger-Lächelmoment-Gewinn für den CCB Kunden ist zu einem abgestimmten Termin, eine erlebnisreiche Übernachtung im sleeperoo direkt im City-Center Bergedorf für 2 Personen inkl. einzigartigen Überraschungen.
  2. Der Sieger-Lächelmoment-Gewinn für den CCB Mitarbeiter ist ein sleeperoo Gutschein im Wert von 1.000 € für Übernachtung(en) an einem oder mehreren Orten der Wahl innerhalb Deutschlands für 2 Personen.
  3. Beide Gewinner (CCB Mitarbeiter & Kunde) werden bis zum 02.01.2023 ermittelt und per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt sowie auf den CCB Social-Media-Kanälen und der CCB Website veröffentlicht. Der CCB Mitarbeiter Sieger und der CCB Kunden Sieger muss die Annahme des Reisegewinns an die management@citycenter-bergedorf.de bestätigen. Erfolgt die Rückmeldung nicht rechtzeitig innerhalb der in der Gewinnbenachrichtigung Mail genannten Frist, ist es dem Veranstalter vorbehalten, einen ersatzweise reisenden Teilnehmer zu ermitteln. Im Falle eines erfolglosen Kontaktversuches per Mail oder Telefon (z.B. falsche Telefonnummer hinterlegt) ist der Veranstalter nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen oder alternative Kontaktversuche zu unternehmen.

5. Haftung und Freistellung

  1. Sofern der Teilnehmer Fotos hochlädt, garantiert der Teilnehmer, dass er keine Inhalte übersenden oder Veröffentlichen wird, deren Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstößt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Handelsnamen, Logos und Rechte der Werbung und Vervielfältigung).
  2. Der Teilnehmer stellt uns von Ansprüchen Dritter gleich welcher Art frei, die aus der Rechtswidrigkeit von Fotos resultieren, die der Teilnehmer verwendet hat. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Verpflichtung, den Veranstalter von Rechtsverteidigungskosten (z.B. Gerichts- und Anwaltskosten) vollständig freizustellen.

6. Ausschluss

  1. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt den Veranstalter, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z.B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen
  2. Der Veranstalter hat das Recht, Teilnehmer zu disqualifizieren und von der zukünftigen Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen, die den Teilnahmevorgang und/oder das Angebot manipulieren bzw. dies versuchen und/oder die schuldhaft gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen und/oder sonst in unrechtmäßiger und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel zu beeinflussen, oder sofern der begründete Verdacht einer im obigen Sinne unzulässigen Teilnahme besteht. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn fremde oder falsche Daten eingegeben werden. Mehrfachanmeldungen werden nicht berücksichtigt.
  3. Wird ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen erst nach Bekanntgabe des Gewinners bekannt, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Gewinn auch nachträglich abzuerkennen bzw. ein bereits ausgezahltes Reisegeld zurückzufordern.

7. Vorzeitige Beendigung sowie Änderungen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Facebook) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.

8. Haftungsbeschränkungen

  1. Der Veranstalter haftet auf Schadensersatz gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit des Veranstalters, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen sowie bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind hierbei Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und/oder auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf und/oder für das Erreichen des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist bzw. deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet.
  2. Bei nur leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung begrenzt auf den Ersatz des vertragstypischen, zum Zeitpunkt der Nutzung der Website vorhersehbaren Schadens. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für vom Veranstalter, ihren gesetzlichen Vertretern oder ihren Erfüllungsgehilfen schuldhaft verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
  3. Bei Umständen, die außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegen und die es nach der Einschätzung des Veranstalters notwendig machen, das Gewinnspiel auszusetzen, abzuändern oder zu beenden, ist der Veranstalter berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit ganz oder teilweise auszusetzen, zu ändern oder einzustellen. Sollte ein Gewinn aufgrund von Umständen, die außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegen, vom Veranstalter nicht zur Verfügung gestellt werden können, wird sich der Veranstalter bemühen, einen geeigneten Ersatz von gleichem Wert zur Verfügung zu stellen. Eine solche Änderung wird der Veranstalter auf seiner Webseite bekannt gegeben.

8. Datenschutz

  1. Der Veranstalter ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der jeweiligen Teilnehmer, sofern er diese selbst verarbeitet. Der Veranstalter wird die Angaben zur Person des jeweiligen Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechtes verwenden. Der Veranstalter wird die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Dies umfasst auch eine Verwendung zur Ausübung der eingeräumten Nutzungsrechte. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht.
  2. Der jeweilige Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen. Im Übrigen gilt unsere Datenschutzerklärung entsprechend, die unter https://www.citycenter-bergedorf.de/datenschutz/ abrufbar ist. Die Teilnehmer können der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an management@citycenter-bergedorf.de oder per Brief an die Werbegemeinschaft City-Center Bergedorf GbR, Bergedorfer Straße 105, 21029 Hamburg widersprechen. In diesem Fall werden die Teilnehmerdaten unverzüglich gelöscht. Eine weitere Teilnahme an dem Gewinnspiel ist dann nicht mehr möglich.

9. Akzeptanz der Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklären alle Teilnehmer, dass Sie diese Teilnahmebedingungen vollständig gelesen, verstanden haben und akzeptieren.

10. Schlussbestimmungen

  1. Die Barauszahlung der Gewinne ist ausgeschlossen. Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.
  2. Es gilt deutsches Recht. Ein Rechtsweg zur Überprüfung der Auslosung ist ausgeschlossen.